[zurück]

Hatzburgdenkmal

[vor]

Die Hatzburg war eine Burg in Wedel. Das Hatzburgdenkmal befindet sich am Ende der Hatzburgtwiete auf dem Gelände des Spielplatzes Geesthang-Hatzburg.


Nein, das ist nicht das Hatzburgdenkmal.


Das ist das Hatzburgdenkmal.

     

     

Das Modell der Burganlage um 1300 wurde von der Wedeler Keramikerin Doris Ong gestaltet und von der Kunstgießerei Hermann Büsching, Sandkrug/Hatten, in Bronze gegossen.

Die Firma Schultz Bau, Holm, erstellte das Fundament. Die Kosten für dieses Projekt wurden anlässlich des 60. Geburtstages des Wedeler Ingenieurs Volker König von seinen Gästen sowie der Gesellschaft für Sicherheitssysteme mbH (GSL) und aus Mitteln der Claere-Jung-Stiftung finanziert. Das Stadtarchiv, das Stadtmuseum und das Landesamt für Archäologie gaben wertvolle Hinweise zur Realisierung. Im Stadtmuseum Wedel, Künsterstraße 5 sind Fundstücke der Grabung ausgestellt. Die Stadt Wedel unterstützte das Projekt durch einen Weg, der vom Bauhof der Stadt angelegt wurde.


[zurück] [Startseite] [vor]