![]() |
[zurück] | Freustil |
[vor] | ![]() |
Das Freustil ist das Gourmetrestaurant des Hotel Vier Jahreszeiten in Binz auf Rügen. Das war unser zweiter Besuch nach 2016.
Das Freustil bei Nacht.
Das Restaurant
Name | Freustil |
Straße | Zeppelinstrasse 8 |
Ort | 18609 Binz |
Telefon | 038393 - 50 444 |
Fax | 038393 - 50 431 |
info[at]freustil.de | |
Webseite | www.freustil.de |
Das Menü
|
Das 10 Gänge Freustil Menü kostet 128,00 €.
Als Amuse Gueule gab es einen Cracker mit einer Parmesan Creme und Fenchel. Sehr lecker.
Das Brot war etwas zäh und hatte keine rösche Kruste. Gerade noch sehr lecker.
Dazu gab es Butter und Salz. Sehr lecker.
Als zweites Amuse Gueule gab es einen Karotten Hot Dog mit einer zarten warmen Karotte, umhüllt von einem Stockbrot. Dazu gab es leicht knackige gepickelte Gurke und zart crispe aromatische Röstzwiebeln. Sehr lecker.
Erdbeer Gazpacho
Das Menü begann mit einem Erdbeer Gazpacho. In der Schale waren Erdbeeren, Gurkenscheiben, getrocknete Tomaten, frische grüne Tomaten, Zwiebelringe, eine Paprika Creme und etwas Schwarzkümmel angerichtet. Frisch, fruchtig und aromatisch, sehr lecker, Klasse. Sehr lecker.
Eine leicht pikante Gazpacho wurde separat gereicht. Sehr lecker.
Nüsse & Radieschen
Zu den Radieschen in verschiedenen Texturen (u.a. gepickelt) gab es ein salziges Haselnuss Eis, frische Walnüsse und grüne Walnüsse. Ein schönes Gericht mit feinem Aroma, knackig, nussig mit dezenter Säure. Sehr lecker.
Coq au Vin
Es folgte Coq au vin, serviert in einer halben Flasche. Das Hühnerfleisch hatte ein feines Aroma mit leichter Alkoholnote, es war aber leicht faserig mehlig mit unangenehmer Textur. Dazu gab es eine kleines Arancino. Gerade noch sehr lecker.
Wildgarnele / Zitrus / Brioche
Das Tatar der Wildgarnele war auf einer zarten Zitronengras Panna Cotta angerichtet. Dazu gab es eine gebratene Wildgarnele, ein Limetten Gel mit dezenter Zitrusnote und schön buttrige Brioche Krümel. Sehr lecker.
Waldillusion
Ein Tartelette mit Pilzen und einer Pilzcreme. Sehr lecker aber mit etwas viel Teig.
Ein aromatischer Steinpilzschaum auf einer Brühe, ein Gericht mit feinem eleganten Aroma. Sehr lecker, Klasse.
Gemüsli / Sommertrüffel / Ricotta
In de Schale waren verschiedene Gemüse (u.a. Karotte und Sellerie) in verschiedene Texturen (u.a. getrocknet) angerichtet. Dazu gab es Emmer, einen Sommertrüffel Schaum, gehobelten Sommertrüffel und kleine Ricotta Kugeln. Der Sommertrüffel hatte ein feines Aroma, das getrocknete Gemüse war teilweise etwas zäh. Sehr lecker.
Makrele / Melone /Tomate
Das Gericht wurde mit einer mit Rauch aus Teeblättern gefüllten Haube serviert. Die geräucherte Gelbflossenmakrele war zart und hatte ein feines Aroma, sie lag auf einem Stück gegrillter Wassermelone. Dazu gab es eine Beurre blanc aus weißer Tomaten mit einem Hauch Säure. Die gegrillte Wassermelone hatte eine feine Süße und eine tolle Textur. Ein schönes Gericht, sehr lecker, Klasse.
Ochse / Parmesan / Kopfsalat
Das Ochsen Filet war zart mit angenehmer Textur und feinem Aroma. Dazu gab es einen Parmesanschaum, Parmesan Crunch, ein Sellerie Püree, marinierten Kopfsalat und eine Kopfsalat Creme. Sehr lecker.
Ottos Raclette
Eine Scheibe Brioche war mit geschmolzenem Käse vom Naturhof Otto belegt. Dazu gab es eine fruchtig süße Pflaumencreme und einen leicht pikanten Quitten Senf mit feinem Aroma. Ein tolles Gericht, davon hätte ich gerne mehr gehabt. Sehr lecker, Klasse.
Yogurette
Als Dessert gab es eine Interpretation der Yogurette. Auf einem Biskuit waren frische Erdbeeren, ein Erdbeer Sorbet, Schokoladenerde und etwas Kresse angerichtet. Sehr lecker aber geschmacklich etwas Eindimensional.
Zum Abschluß gab es noch ein Salz Karamell Eis auf einem Keks. Sehr lecker.
Zum Essen hatten wir eine Flasche Waterkant Sturmflut Mineralwasser (0,75 l für 8,00 €).
Der Champagner
|
Champagne Taittinger - Prestige Rose
Taittinger Prestige Rosé sticht sofor t durch seine schillernde und intensive Farbe hervor. Eine Rosé-Assemblage ist heikel und kostspielig. Seine Farbe verdankt dieser Champagner dem Geheimnis um sein Entstehen: Stiller Rotwein der besten Pinot-Noir-Weine von der Montagne de Reims und Riceys wird zu 15% dem Endverschnitt hinzugefügt und verleiht dieser Cuvée nicht nur ihre unvergleichliche Farbe sondern auch eine wohlmundende Intensität am Gaumen. Der hohe Chardonnay-Anteil (30%) rundet den Verschnitt ab und schenkt Taittinger Prestige Rosé die für Champagne Taittinger typische feine Eleganz. (Zitat Champagne Taittinger)
Champagnerhaus | Champagne Taittinger | |
AOC | Champagne | |
Typ | Rose | |
Cuvee | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier | |
Alkohol | 12,5 % V/V |
Eine intensive, lebendig rosa leuchtende Farbe. Feine Perlung. Anhaltender Schaum. Der in der Nase weite und expressives
Champagner wirkt frisch und jung; im weiteren Geruchsverlauf lassen sich Beerenaromen (frisch zerdrückte Waldhimbeeren, Kirsche,
Johannisbeere) wahrnehmen.
Am Gaumen entwickelt sich ein subtiles Gleichgewicht zwischen samtigen und vollmundigen Noten. Die Aromen erinnern an frische
und knackige Beeren. Vier Worte beschreiben den Gaumeneindruck: lebendig, fruchtig, frisch, wohlmundig, wie es nur ein großer
Assemblage-Rosé sein kann! (Zitat Champagne Taittinger)
Der Champagner hatte eine feine Nase mit feiner Frucht, eine guten Körper mit feiner Frucht (etwas Himbeere), dezenter Süße und feiner eleganter Säure und guter Länge. Ein schöner Champagner, sehr lecker, Klasse.
Der Service war freundlich und zuvorkommend, das Freustil bietet eine ausgezeichnete Qualität.
Das Freustil belegt zur Zeit in Mecklenburg-Vorpommern Platz 5 (Restaurant Ranglisten) und hat einen Michelinstern.
![]() |
[zurück] | [Startseite] | [vor] | ![]() |