| [zurück] | Giesinger Bräu |
[vor] |
Giesinger Bräu ist eine Brauerei mit Braugasthof in München.
Das Restaurant
| Name | Giesinger Bräu |
| Straße | Martin - Luther - Strasse 2 |
| Ort | 81539 München |
| Telefon | 089 - 55062184 |
| wirt[at]giesinger-braeu.de | |
| Webseite | www.giesinger-braeu.de |
| Giesinger Bräu |
Die Biere
|
Münchner Pils
Das einzige unfiltrierte Münchner Pils mit hoher Stammwürze zeichnet sich durch seine Hopfenblume aus. Nicht typisch bitter! Unsere Interpretation schmeckt auch bayrischen Traditionalisten. Dazu empfehlen wir: das Renkenfilet (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Pils | |
| Alkohol | 5,7 % Vol. |
Giesinger Märzen
Unser bernsteinfarbenes, kräfiges Märzen besticht durch seine Süffgkeit und wird mit einer Spur mehr Hopfen gebraut. Dazu empfehlen wir: das Giesinger Brauerschnitzel (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Märzen | |
| Alkohol | 5,7 % Vol. |
Untergiesinger Erhellung
Unser Aushängeschild: naturtrübes Kellerbier ausschließlich mit Aromahopfen und Braugerstenmalz aus dem Münchner Umland gebraut. Dazu empfehlen wir: eine zweite Erhellung! (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Kellerbier | |
| Alkohol | 5,3 % Vol. |
Da ich nicht alle Biere probieren konnte habe ich mir noch drei Flaschen mitgenommen. Leider gab es im Stehausschank keine Bierprobe (3 mal 0,1 l für 6 €).
|
Giesinger Sternhagel
Der Vater aller Starkbiere vereint Bittere, Süße und Stärke. So ein rundes Bier muss in einem tollen Degustationsglas serviert werden. Dazu empfehlen wir: unseren Kaiserschmarrn (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Bockbier | |
| Alkohol | 8,5 % Vol. | |
| Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Giesinger Weißbier
Fünf verschiedene Malzsorten, die bayerische Weißbierhefe & die traditionelle offene Gärung prägen den Charakter dieses Bieres. Dazu empfehlen wir: die hausgemachten Pflanzerl (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Weißbier | |
| Alkohol | 5,5 % Vol. | |
| Zutaten | Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Munique
Collabosud Giesinger & Hopsteiner Dekoktionsmaischverfahren • drei Hopfengaben (nach linaloolgehalt) offene Gärung • lange Lagerung 0 °C Uniquehopfen (streng limitiert) = Zuchtstamm-Mischung (2016) aus 1845 Stämmen. Dazu empfehlen wir: unser Wiener Schnitzel (Zitat Giesinger Bräu)
| Brauerei | Giesinger Bräu | |
| Typ | Bockbier | |
| Alkohol | 6,8 % Vol. | |
| Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
| [zurück] | [Startseite] | [vor] |