| [zurück] | Doppelkurbel |
[vor] |
Die Animation erfolgt wie bei der Doppelschwinge.

Die Stäbe haben folgende Längen.
| a = 1,5 | ||
| b = 5 | ||
| c = 3 | ||
| d = 4 |
Sowohl Kurbel d als auch Schwinge b sind voll umlauffähig da die Grashoffsche Bedingung erfüllt ist.
![]() |
Damit es bei der Drehung nicht zu Durchdringungen kommt sind die Stäbe hintereinander angeordnet und die Grundplatte ist geteilt.

Wenn wir die Kurbel d verkürzen kommen wir zu einem Grenzfall bei dem das System gerade noch umlauffähig ist.

Die Stäbe haben folgende Längen.
| a = 1,5 | ||
| b = 5 | ||
| c = 3 | ||
| d = 3,5 |
![]() |
Download C4D Datei (Release 11) : Doppelkurbel.zip
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |