|  | [zurück] | 9.1. Hexaederstumpf mit Hexaeder und Quadratkuppel | [vor] |  | 
Im Hexaederstumpf werden 2 gegenüberliegende Achtecke durch eine Quadratkuppel (Johnson Körper J4) ersetzt. Das Zentum wird von einem Hexaeder gebildet.
|  |  | 
| Isometrie | Dimetrie | 
| Anzahl Ecken | 32 | 
| Anzahl Flächen | 16 Dreiecke 12 Quadrate 4 Achtecke | 
In den folgenden Abbildungen ist der ursprüngliche Hexaederstumpf blau, die Quadratkuppel rot und der Hexaeder grün gefärbt.



|  | [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |  |