| [zurück] | Interessante Mathe Aufgaben |
[vor] |
![]()
(Gl. 1)
Beide Seiten werden quadriert.
![]()
(Gl. 2)
![]()
(Gl. 3)
Beide Seiten werden erneut quadriert.
![]()
(Gl. 4)
![]()
(Gl. 5)
![]()
(Gl. 6)
![]()
(Gl. 7)
Beide Seiten werden erneut quadriert.
![]()
(Gl. 8)
![]()
(Gl. 9)
![]()
(Gl. 10)
![]()
(Gl. 11)
Es gilt:
![]()
(Gl. 12)
![]()
(Gl. 13)
Beide Seiten werden erneut quadriert.
![]()
(Gl. 14)
![]()
(Gl. 15)
![]()
(Gl. 16)
![]()
(Gl. 17)
Beide Seiten potenzieren wir mit 1/15.
![]()
(Gl. 18)
![]()
(Gl. 19)
Die 27 ersetzen wir durch 33.
![]()
(Gl. 20)
Mit Hilfe von Gl. 12 erhalten wir.
![]()
(Gl. 21)
Die 16 ersetzen wir durch 15 + 1.
![]()
(Gl. 22)
![]()
(Gl. 23)
Mit Hilfe von Gl. 13 erhalten wir.
![]()
(Gl. 24)
![]()
(Gl. 25)
Zur Kontrolle setzten wir die Lösung in Gl. 1 ein, dazu benutzen wir die Darstellung von Gl. 21.
![]()
(Gl. 26)
![]()
(Gl. 27)
![]()
(Gl. 28)
![]()
(Gl. 29)
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |