| [zurück] | Chateau Haut-Bailly |
[vor] |
Chateau Haut-Bailly ist ein Weingut in Pessac-Leognan. Auf 28 ha werden 65 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 10 % Cabernet Franc angebaut. Die Pflanzdichte beträgt 10000 Rebstöcke pro ha, das Durchschnittalter liegt bei 35 Jahren, 15 % der Rebstöcke sind allerdings über 100 Jahre alt. Der Ausbau erfolgte über 16 Monate in Barriques von denen 50 % neu waren. Produziert werden durchschnittlich 160000 Flaschen pro Jahr.
| Name | Chateau Haut-Bailly |
| AOC | Pessac-Leognan |
| Klassifikation | Grand Cru Classe |
| Ort | 33850 Léognan |
| Telefon | +33(0)5 56 64 75 11 |
| Fax | +33(0)5 56 64 53 60 |
| mail[at]chateau-haut-bailly.com | |
| Webseite | www.chateau-haut-bailly.com |
| Wikipedia | http://en.wikipedia.org/wiki/Ch%C3%A2teau_Haut-Bailly |
Das Chateau
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Die Kellerei
![]() |
![]() |
|
| Die Maischegährung erfolgt über 3 Wochen in Betontanks. | ||
![]() |
![]() |
|
| Die Tanks haben unterschiedliche Größen, hier 69 hl. | Die Kühlschlange des Maischetanks. | |
![]() |
![]() |
|
| Neben den Betontanks gibt es auch Gärbehälter aus Edelstahl. | ||
![]() |
![]() |
|
| Das Faßlager, der Ausbau erfolgt über 16 Monate in Barriques von denen 50 % neu sind. | ||
Die Weinprobe
![]() |
![]() |
|
| Der Probenraum ist gleichzeitig eine kleine Boutique mit Souvenirs. | ||
![]() |
||
| Die Weine. | ||
| 2008 | La Parde de Haut-Bailly | Pessac-Leognan | |
| 2007 | Chateau Haut-Bailly | Pessac-Leognan | Grand Cru Classe |
Hier konnten wir etwas gereiftere Weine probieren, neben dem 2007 Chateau Haut-Bailly den 2008 Zweitwein La Parde de Haut-Bailly.
Der 2008 La Parde de Haut-Bailly ist ein Cuvee aus 41 %
Cabernet Sauvignon, 51 %
Merlot und 8 %
Cabernet Franc.
Der Wein wirkte etwas unausgewogen.
Der 2007 Chateau Haut-Bailly ist ein Cuvee aus 65 % Cabernet Sauvignon und 35 % Merlot. Robert Parker gab ihm 90 Punkte.
| [zurück] | [Startseite] | [vor] |