| [zurück] | Arc de Triomphe |
[vor] |
Am Freitag sind wir nach dem Frühstück zur Avenue des Champs-Élysées gefahren und haben uns den Arc de Triomphe angesehen. Er ist über die Metro Station Charles de Gaulle – Étoile leicht zu erreichen.

Die Avenue des Champs-Élysées.

Den Place Charles-de-Gaulle sollte man nicht
zu Fuß überqueren, jedenfalls gibt es keine Fußgängerampel. Durch diesen Tunnel ist der
Arc de Triomphe aber leicht zu erreichen.

Eine enge Wendeltreppe führt auf die Aussichtsplatform des
Arc de Triomphe, von oben hat man eine
tolle Aussicht auf Paris.
Vom Kreisverkehr des Arc de Triomphe gehen sternförmig 12 Strassen ab. Im Uhrzeigersinn, angefangen mit der Avenue des Champs-Élysées.

Avenue de Friedland
Avenue des Champs-Élysées
Avenue Marceau

Avenue de Friedland
Avenue des Champs-Élysées
Avenue Marceau

Avenue des Champs-Élysées
Avenue Marceau
Avenue d'Iéna

Avenue d'Iéna
Avenue Kléber
Avenue Victor Hugo

Avenue Kléber
Avenue Victor Hugo
Avenue Foch.

Avenue Victor Hugo
Avenue Foch
Avenue de la Grande-Armée

Avenue Foch
Avenue de la Grande-Armée
Avenue Carnot

Avenue de la Grande-Armée
Avenue Carnot
Avenue Mac-Mahon

Avenue Carnot
Avenue Mac-Mahon
Avenue de Wagram

Links die Avenue Mac-Mahon, rechts die
Avenue de Wagram.

Avenue de Wagram
Avenue Hoche
Avenue de Friedland

Avenue Hoche
Avenue de Friedland

Avenue Hoche
Avenue de Friedland
Avenue des Champs-Élysées

Im Hintergrund links der Turm der Kirche
Sainte-Odile de Paris.

Der Eiffelturm.

Die Avenue de la Grande-Armée, im
Hintergrund das das Hochhausviertel La Défense.

Die Avenue de la Grande-Armée, im
Hintergrund das das Hochhausviertel La Défense.

Ein Blick auf die Avenue des Champs-Élysées,
an diesem Tag herrschte wenig Vergkehr.
| [zurück] | [Startseite] | [vor] |