[zurück]

Donnerstag

[vor]

Heute wollten wir uns den Rügen Markt in Thiessow ansehen, am Dienstag war es ja wegen des Regens leider ins Wasser gefallen. Heute sah das Wetter richtig gut aus.


Ein Blick aus unserem Fenster.

Um 11:30 sind wir in Sellin aufgebrochen und waren dann um 12:18 am Rügen Markt. Vor dem Parkplatz am Rügen Markt war leider eine lange Schlange. Es gab aber ein gutes Parkmanagment, man wurde von einem Mitarbeiter mit Fähnchen zu einem freien Parkplatz geführt.

Auf dem Rügen Markt gibt es eine Menge Stände für Essen, Trinken und Handwerk. In der Mittagszeit war es ziemlich heiß und drückend.

Bei Oma`s Quarkbällchen haben wir ein paar Quarkbällchen gegessen.


Oma`s Quarkbällchen.

Beim Treppen Bäcker Otto Ehrke haben wir eine Schmalzstulle gegessen.


Der Treppen Bäcker Otto Ehrke.

Im Fischladen Leuchtfeuer habe ich noch ein Fischbrötchen gegessen.


Der Fischladen Leuchtfeuer.

Neben dem Rügen Markt habe ich mir kurz den Hafen in Thiessow angesehen.

     

     

Auf dem Rückweg haben wir am Strandparkplatz Gager 1 b kurz eine Pause gemacht und sind zum Strand gegangen. Ohne Decke im Sand sitzen macht aber keinen Spaß. Ich hatte ohnehin nur ein Parkticket für eine Stunde (1 €).


Der Parkplatz.

     
Der Weg zum Strand.

     

In Lobbe habe ich mir noch das Windschöpfwerk angesehen. Es ist ein Windrad mit einer Archimedes Spirale.


Das Windschöpfwerk Lobbe.

Danach ging es wieder zurück zu unserer Ferienwohnung in Sellin. Bei Lidl in Sellin haben wir noch etwas Wasser und Lebensmittel gekauft. So sind wir am Donnerstag nur 28 km gefahren.

Um 14:40 waren wir wieder zurück in unserer Ferienwohnung.

Am Nachmittag wollten wir uns noch den Selliner Bäderbahn und Rasender Roland ansehen. Mit der Stadtbahn Linie 25 sind wir von der Seebrücke zur Haltestelle Großparkplatz gefahren. Eine ziemlich holperige Sache wenn es über Kopfsteinpflaster geht. Von dort ist es nicht weit zum Bahnhof Sellin Ost.


Die Selliner Bäderbahn.

Der nächste Zug aus Baabe sollte kurz nach 17:00 kommen und wir hatten noch eine gute halbe Stunde Zeit.

Vom einfahrenden Zug konnte ich dann ein paar Fotos und ein Video machen.

Die Kurverwaltung Sellin.

     

Mit der Stadtbahn sind wir dann wieder zurück gefahren. Die Fahrpläne sind aber etwas unübersichtlich aber man kann ja den Fahrer fragen.

Zum Abendessen sind wir ins Restaurant Zur Kajüte gegangen.


Das Restaurant Zur Kajüte.

Nach dem Essen sind wir noch die Wilhelmstraße Richtung Seebrücke gelaufen und haben in Janny`s Eis Cafe noch ein Eis gegessen.


Janny`s Eis Cafe.

Um 21:20 waren wir wieder in unserer Ferienwohnung.


[zurück] [Startseite] [vor]