| [zurück] | Domaine Huet Raritätenverkostung |
[vor] |
Organisiert von der Zeitschrift Der Feinschmecker
und Vinaturel fand am 25.11.2012 im
Hotel Vier Jahreszeiten eine Raritätenverkostung von Weinen der
Domaine Huet statt. Dabei konnten Weine der
Appellation
Vouvray aus den Jahren 1919 bis 1989 verkostet
werden. Die Verkostung kostete 115,00 €.
Vorher gab es aktuelle Jahrgänge von der Domaine Huet, der
Domaine des Roches Neuves und von
Nicolas Joly.
Der erste Teil der Verkostung fand in einem Salon des Vier Jahreszeiten statt.

Ein Gaskamin sorgte für mehr als wohlige Wärme.
| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 2011 | Saumur Blanc L`Insolite | 13,0 | 3 g/l | 21,50 € | |
| 2011 | Saumur Champigny Terres Chaudes | 13,0 | 5,7 g/l | 0 g/l | 21,50 € |
| 2010 | Saumur Champigny Marginale | 13,0 | 5,6 g/l | 0 g/l | 31,50 € |
Die Weine der Appellation Saumur Blanc werden aus 100 % Chenin Blanc hergestellt, die Weine der Appellation Saumur Champigny aus 100 % Cabernet Franc.
| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 2011 | Le Haut Lieu | 13,0 | 8,2 g/l | 6 g/l | 17,50 € |
| 2011 | Le Clos du Bourg | 13,5 | 7,3 g/l | 7 g/l | 19,50 € |
| 2011 | Le Mont | 13,5 | 7,9 g/l | 6 g/l | 19,50 € |
Die Weine der Appellation Vouvray werden aus 100 % Chenin Blanc hergestellt.
| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 2010 | Coulee de Serrant | 15,0 | 63,00 € | ||
| 2009 | Coulee de Serrant | 15,5 | 6,3 g/l | 2 g/l | 63,00 € |
| 2008 | Coulee de Serrant | 15,0 | 6,0 g/l | 1 g/l | 63,00 € |
Der Coulee de Serrant ist eine exklusive Einzellage der Appellation Savennières im Besitz von Nicolas Joly. Der Wein wird biodynamisch hergestellt und nicht geschwefelt.
Die eigentliche Raritätenverkostung fand dann hier statt.
Moderiert wurde die Probe vom Master Sommelier Frank Kämmer und von Noel Pinguet von der Domaine Huet.

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1938 | Le Haut Lieu demi sec | 12,5 | 9,2 g/l | 34 g/l | 535,00 € |
| 1969 | Le Mont demi sec | 12,0 | 6,9 g/l | 11 g/l | 169,00 € |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1919 | Le Haut Lieu Moelleux Perlant | 10,0 | 8,0 g/l | 74 g/l | 595,00 € |
| 1971 | Le Mont Moelleux | 13,0 | 9,2 g/l | 34 g/l | 245,00 € |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1961 | Le Clos du Bourg Moelleux | 13,0 | 6,5 g/l | 38 g/l | 245,00 € |
| 1959 | Le Haut Lieu "FU" Moelleux | 13,0 | 6,7 g/l | 32 g/l | 335,00 € |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1950 | Le Haut Lieu Moelleux | 11,5 | 405,00 € | ||
| 1953 | Le Mont Moelleux 1ere Trie | 12,0 | 8,6 g/l | 38 g/l | 385,00 € |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1989 | Le Haut Lieu Moelleux | 12,5 | 7,2 g/l | 34 g/l | 89,00 € |
| 1989 | Le Mont Moelleux 1ere Trie | 12,5 | 7,7 g/l | 79 g/l | 145,00 € |
| 1989 | Le Haut Lieu Moelleux 1ere Trie | 13,0 | 8,7 g/l | 92 g/l | 145,00 € |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1945 | Le Haut Lieu "FU" Moelleux | 9,5 | 6,6 g/l | 117 g/l | 755,00 € |
| 1947 | Le Haut Lieu Moelleux | 12,0 | 7,5 g/l | 90 g/l | 835,00 € |
Der 1945er präsentierte sich leider nicht so gut wie der Jahrgang vermuten lies, nach Aussage des Weingutes wurde er
eventuell bei der Neuverkorkung mit dem 1946er verwechselt.
Der 1947er war dagegen der absolute Höhepunkt der Probe, feine komplexe Nase, sehr vielschichtig mit perfekter Ballance. Aber
da lasse ich lieber richtige Experten zu Wort kommen und zitiere
Frank Kämmer.
| Dunkles, aber brillantes Amber. Hochelegantes Bukett von überwältigender Komplexität. Nach und nach blühen uimmer neue Kopfnoten über dem Kern von Cassis, karamelisierten tropischen Früchten, Earl Grey und Minztee auf. Kristallklare, betörend frische Frucht auch am Gaumen. Die Ansprache zeigt zunächst delikat-seidige Süße, ein immer noch so vitales und belebendes Säurespiel sorgt jedoch sogleich für schwebende Balance und faszinierende Frische. Das Aroma ist hochkomplex, geradezu schillernd aufgefächert und merklich mit mineralischer Würze unterfüttert. Das charaktervolle, perfekt verwobene Finishh mit zusätzlichen Noten von gerösteter Ananas und Minze zeigt immense Länge. Ein Wein außerhalb von Zeit und herkömmlicher Fassbarkeit. |
| Mitteltiefe, warme Bernsteinfarbe mit goldenen Reflexen; ausgeprägtes Honigbukett, getrocknete Aprikosen und Vanille; noch immer köstlich süß, reich, Creme Brulee, Säure und Gesamtzustand ausgezeichnet. In Bestform. |

| Jahr | Wein | Vol. % | Säure | Süsse | Preis |
| 1989 | Le Mont Moelleux 1ere Trie "debut de pressee" | 10,5 | 10,7 g/l | 190 g/l | 195,00 € |
| 1989 | Le Clos du Bourg Moelleux 1ere Trie "essai" | 8,5 | 12,2 g/l | 245 g/l | 195,00 € |
Zum Schluß noch ein Blick auf die ausgetrunkenen Flaschen.
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |