![]() |
[zurück] | Curry Pirates |
[vor] | ![]() |
Weiterführung der 11. Seite (11. Dutzend) von 2013.
Alle von mir bei den Curry Pirates probierten Würste habe ich zusätzlich in einer extra Übersicht zusammengestellt.
Das Restaurant
Name | Curry Pirates |
Straße | Mozartstraße 23 |
Ort | 22083 Hamburg |
Telefon | 040-28780661 |
info[at]Curry-Pirates.de | |
Webseite | www.curry-pirates.de |
Curry Pirates |
Angeboten werden 6 verschiedene Würste von denen eine im wöchentlichem Rhythmus gewechselt wird.
Nachtrag 03.01.2014
|
Die Teriyaki Grillwurst hatte ein grobes Brät und enthielt grobe Fleischwürfel, schön rustikal. Dazu gab es in Teriyakisauce geschmorten Rettich. Dekoriert war das Gericht mit etwas Lauchzwiebeln, Noristreifen und einer leichten Mayonnaise. Sehr lecker.
Ein Besuch bei den Curry Pirates zählt für mich traditionell zu den ersten kulinarischen Erlebnissen im
neuen Jahr. Und so machte ich mich heute erwartungsvoll auf den Weg, was für eine neue Kreation mich erwarten würde, nicht ahnend
das dies mein letzter Besuch sein würde.
Nachdem ich meine Wurst gegessen hatte, die wie üblich sehr lecker war, folgte wie üblich ein Gespräch mit dem Inhaber. Dieser
teilte mir dann freundlich aber bestimmt mit, dass er keine weiteren Berichte (Besuche) von mir wünscht. An meiner Kritik kann
es nicht gelegen haben, immerhin waren 99 % meiner Berichte sehr positiv.
Der Grund ist, das meine detaillierten Berichte
Nachahmer auf den Plan rufen und man dies nicht möchte. Das kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen, schließlich gibt es
jede Woche eine neue Wurstkreation und Nachahmer irgendwo in Deutschland kann den Curry Pirates eigentlich egal sein. Und wie
die Chinesen so treffend sagen: Nur Gutes wird kopiert. Darauf sollte man eigentlich stolz sein und sein kulinarisches Können
nicht unter Geheimhaltung stellen. Schließlich schreiben auch hochdekorierte Sterneköche detaillierte Kochbücher.
Die Curry Pirates selber haben die Adresse meines Foodblogs sogar an andere Kunden weitergegeben.
Die Art und Weise, so mit einem treuen Stammkunden umzugehen, der es in gut drei Jahren auf über 120 Besuche gebracht hat,
finde ich so mehr als fragwürdig. Drei Jahre habe ich für die Curry Pirates mit meinen Berichten Werbung gemacht, sie immer
Freuden, Bekannten und Kollegen empfohlen. Und nun soll das geschäftsschädigend sein? Das mag ich nicht einsehen und so sehr
ich die kulinarische Qualität schätze, aus persönlichen Gründen kann und werde ich die Curry Pirates nicht mehr empfehlen und
nicht mehr besuchen.
Anfang 2020 habe ich noch einmal ein Gespräch mit den Inhabern gesucht, an deren Einstellung hat sich aber nichts geändert.
Ich darf die Würste gerne essen aber nicht darüber schreiben. Der Sinn erschließt sich mir nicht da sie Fotos und Beschreibung
der Würste auf ihrer Facebookseite veröffentlichen. Das hat aber auch eine positive Seite, immerhin habe ich dadurch bis jetzt
ca. 800 € gespart.
Würste, die ich gerne probiert hätte, aber nicht durfte, wenn ich darüber geschrieben hätte.
2014
|
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |