![]() |
[zurück] | Freitag, 28.03.2025 |
[vor] | ![]() |
Am Freitag haben wir einen kleinen Ausflug gemacht, im Prinzip die Fortsetzung von Donnerstag. Auf dem Weg nach Haseldorf sind wir durch Holm gefahren und haben die Gelegenheit genutzt und einen Abstecher zu Elbpaka Alpakawanderungen gemacht. Hier haben wir langfristig eine Alpakawanderung geplant.
Von Holm ging es weiter zur St. Gabrielkirche in Haseldorf.
Die St. Gabrielkirche.
Von der St. Gabrielkirche führt ein kleiner Weg zum Herrenhaus Haseldorf.
Das Herrenhaus Haseldorf.
In Haseldorf wollten wir uns noch die Bandreißerkate, die Alte Schule, die Deichmühle und das Elbmarschenhaus ansehen. Angefangen haben wir mit der Bandreißerkate im Achtern Dörp 3.
Bandreißerkate
Die Bandreißerkate ist ein Heimatmuseum in Haseldorf, betrieben wird sie vom Kulturverein Haseldorfer Marsch von 1995 e.V..
Die Bandreißerkate von 1764.
Die Bandreißerkate vom Deich aus gesehen.
Ein hübsches Haus im Scholenfleth 18.
Von der Bandreißerkate sind wir weiter zur Alten Schule in die Deichreihe 46 gefahren. Heute befindet sich dort die Werbeagentur und Fotografie Plautz.
Alte Schule
Die Alte Schule war leicht zu finden, bei der Deichmühle in der Deichreihe 5 war das schon schwieriger denn sie wurde 2019 abgerissen.
Deichmühle
Die Deichmühle Haseldorf ist eine ehemalige Mühle in Haseldorf, leider sind nur noch ein paar Trümmer zu sehen.
Von der Deichmühle sind wir weiter zum Elbmarschenhaus gefahren.
Das Elbmarschenhaus.
Zum Mittagessen sind wir nach Holm zum Ladiges Gasthof gefahren.
Unterwegs haben wir uns in Hetlingen noch die St. Gabriel Kapelle angesehen.
Die St. Gabriel Kapelle.
Der Ladiges Gasthof.
Direkt neben Ladiges Gasthof liegt das Heimat Museum.
Heimat Museum
Das Heimatmuseum Holm, betrieben wird es vom Förderverein Kultur und Brauchtum in der Gemeinde Holm e.V.
Ein Blick durch die geschlossene Tür.
Auf dem Weg zurück nach Hamburg haben wir uns in Wedel noch das Hatzburgdenkmal angesehen.
Das Hatzburgdenkmal.
![]() |
[zurück] | [Startseite] | [vor] | ![]() |